


GROPYUS BOS Gebäudebetrieb
Mit Technologie zu einzigartigen Wohnerlebnissen, mehr Nachhaltigkeit und gesteigerten Umsätzen
Digitales Gebäudemanagement
Eine neue Ära des Gebäudebetriebs
Bestandteil aller GROPYUS Gebäude ist unser eigens entwickeltes Building Operating System (BOS): es vereinfacht als Smart-Building-Produkt die Verwaltung von Gebäuden und ermöglicht zusätzliche Einnahmen für Bestandshalter über die Monetarisierung von zubuchbaren Leistungen für Mieter. Die Smart-Home-Technologie bietet Bewohner:innen sowohl Komfort im Alltag als auch Transparenz im Energieverbrauch für mehr Klimafreundlichkeit. Gut zu wissen: unser GROPYUS-System kann auch in Bestandsgebäuden integriert werden und ist eine langfristig lohnende Investition.

Einfache Verwaltung, weitere Einnahmen
Die integrierten Reporting- und Verwaltungsfunktionen senken Betriebskosten um bis zu 15%. Dazu bietet sich die Möglichkeit, Bewohner:innen zusätzliche Service- und Dienstleistungen kostenpflichtig anzubieten. Die Software des Gebäudebetriebssystem ist technologisch stets auf dem neuesten Stand und flexibel erweiterbar sowohl von Verwaltern als auch von Bewohner:innen um Service-Apps von Drittanbietern.

Smart-Home-Erlebnis vom ersten Tag an
Die digitale Steuerung erhöht die Zufriedenheit der Bewohner:innen und bietet umfassendes Potential. Über die Smart-Home-Funktionen lässt sich individueller Wohnkomfort im Alltag steuern, angefangen von Beleuchtung, Temperaturregelung, Jalousien oder auch Türschlössern bis hin zu zusätzlichen Serviceleistungen. Monatliche Reportings über den Energie- und Wasserverbrauch zeigen transparent Möglichkeiten auf, Kosten zu senken und klimafreundlicher zu leben.

Zentrale und sichere Steuerung
Als zentrale Steuerungseinheit dient das BOS Home Dashboard, welches verschlüsselte und sichere Kommunikation gewährleistet und Fernaktualisierung und -wartung ermöglicht. Außerdem können Bewohner:innen zur Steuerung die GROPYUS-App nutzen – bequem aus jeder Ecke der Wohnung.
Nutzen Sie das Monetarisierungspotenzial Ihres Gebäudes
Unser digitaler End-to-End-Ansatz optimiert den Betrieb von Gebäuden und bietet flexible, erweiterbare Möglichkeiten und Vorteile für Verwalter und Bewohner:innen. Das System schafft Kostentransparenz und hilft Zeit und Aufwand einzusparen, etwa über umfassende Berichterstattungsfunktionen. Gleichzeitig bietet es zubuchbare, kostenpflichtige Komfort-Services für Bewohner:innen und somit ein Renditepotential für Bestandshalter.
Unsere Serviceplattformen
Unsere BOS Software sammelt datenschutzkonform kontinuierlich Daten zum Betrieb des Gebäudes. Über die Automatisierung möglichst vieler Prozesse in der Verwaltung können Bestandshalter ehemals personalintensive, schwer vorausplanbare Faktoren immer transparenter und effizienter planen. Beispielsweise können über vorrausschauende Wartungsintervalle und die Fernüberwachung von essenziellem Equipment wie Boilern, Fahrstühlen und Pumpanlagen Ausfallzeiten um bis zu 20% und Wartungskosten um 15 bis 30% reduziert werden.
Service mit Mehrwert für Bestandshalter
Kosten sparen im Gebäudebetrieb
Digitalisiertes Facility Management
-
Vorausschauende Optimierung der Wartung auf Basis von Systemzustandsdaten, dadurch besser planbare Kosten
-
Skalierbare und datengesteuerte Bereitstellung und Verwaltung von Auftragnehmerdiensten
-
Verhandlungsstärke durch große Vertragsvolumina und Lieferantenmarktplatz
Digitalisiertes Property Management
-
Digitale Vertrags- und Kontaktverwaltung
-
Automatisierte Verwaltung von Miet- und Nebenkostenabrechnungen
-
Integriertes, proaktives Management der Kundenzufriedenheit
-
Kontinuierliche Optimierung von Kosten- und Ertragspotenzialen durch breite Nutzung von Datenerkenntnisse
-
Automatische Optimierung durch gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz
Digitalisiertes Asset Management
-
Attraktives Markenprodukt fördert die Nutzung
-
Homogenes Immobilienportfolio mit ESG-Kompatibilität als attraktive Anlageklasse und/oder Portfolioergänzung zur Erreichung von Anlagezielen und regulatorischen Auflagen
-
Generierung zusätzlicher Erträge durch den Einsatz der Living-as-a-Service-Plattform
-
Übersicht und Steuerung der Performance in Echtzeit

Das Prinzip Living-as-a-Service: Wir ermöglichen eine renditefördernde Gebäudebestandsverwaltung, die gleichzeitig den Bewohner:innen Wohnkomfort und täglichen Mehrwert bietet.
Mehrwert im Alltag für Bewohner:innen
Komfortzentrierte Wohnerlebnis
Premium Funktionen
Bewohner:innen erhalten eine durchdachte Komplettlösung aus einer Hand und so einen zentralen Ansprechpartner für technische wie alltägliche Bedürfnisse. Die Wohnqualität ist so von höchstem Standard.
Services mit Mehrwert
Das GROPYUS System bietet flexible Entscheidungsmöglichkeiten zwischen individuellen Service-Paketen, die ihren Bedürfnissen bestmöglich entsprechen. Dazu können Leistungen und Apps jederzeit zugebucht oder auch wieder abbestellt werden.
Marktplatz für Produkte und Service von Drittanbietern
Kostenpfichtige Extra-Leistungen und Abonnements bieten Bewohner:innen zusätzlichen Mehrwert und Bestandshaltern Renditepotential. So gewinnen beide Seiten.

Building Operating System-as-a-Service
Unser System eignet sich für unterschiedlichste Bausysteme, Wohnungsgrundrisse und Gebäude unterschiedlichen Alters.
Für jeden Baustoff
Ob Holz, eine Kombination aus Holz und Beton oder nur Beton—egal welcher Baustoff, unser System kann in jede Gebäudestruktur integriert werden.

Für jede Größe
Das System eignet sich für 1-4 Zimmerwohnungen und einer Fläche von 30 bis 90 m²—ganz unabhängig vom Grundriss.

Für neu und alt
Unser System kann bei Neubauten eingesetzt und bei bereits bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden.

Von Anfang an eingebaut
Die Komponenten des BOS Gebäudebetriebssystems werden bereits während der Vorfertigung der Elemente und der Montage des Gebäudes eingebaut.
Weniger ist mehr
Energiespeichernde sowie drahtlose Technologien mit geringem Stromverbrauch bedeuten weniger Kabel und geringen Verkabelungsaufwand.
Individuell erweiterbar
Die einfache Installation der Geräte und das Scannen des QR-Codes kann von den Bewohner:innen selbst vorgenommen werden.
Einfach nachzurüsten
Die Abmessungen der Building Operating System-Geräte erlauben eine einfache Integration in jede Art von Standard-Verteilerdosen oder Verteilerkasten.
Reduzierung des Installationsaufwands von Smart-Home-Systemen um bis zu 60%
